Skitourencamp Kemater Alm Tirol
- 4 Tage Skitouren mit Staatlich geprüftem Skilehrer und Skiführer
- 3 Nächte Halbpension (inkl Frühstück und Abendessen) im Zwei- und Dreibettzimmer (nicht Lager) auf der Kemater Alm
- Sicherheitstraining mit LVS - Training, Lawinenkunde und Sicherheitsstrategien - Ausbildung zum selbstständigen Durchführen von Touren, alles optional am Nachmittag
- perfekt für ambitionierte Einsteiger oder Aufsteiger
- Anfahrt ab Innsbruck kann organisiert werden
- Materialmiete in Innsbruck kann organisiert werden
- min 3 Personen max 8 Personen
INHALT
Wir steigen gemeinsam auf die wunderschöne Kemater Alm auf. Dort richten wir unser Basislager ein. Dabei werden wir nicht die Lager sondern die Zimmer der Hütte beziehen. Jeden Tag erwartet und Frühstück und Abendessen.
Von der Kemater Alm aus gibt es verschiedenste Möglichkeiten für großartige Skitouren, jeden Tag werden wir eine andere Tour gehen. Das tolle Umfeld in den Kalkkögeln, die wunderbare Szenerie und die vielen nordseitigen Hänge, machen Schnee und Naturerlebnis einzigartig.
Neben dem reinen Touren und Fahrspaß soll es für alle Interessierten außerdem die Option für eine breite Einschulung in Tourenplanung, Sicherheit, Lawinenkunde und LVS Training geben. Für alle die diese Option in Anspruch nehmen ist das Ziel klar: Ein eigenständiges und sicheres Planen und Durchführen von Skitouren!
ABLAUF
Wir treffen uns am Donnerstag Vormittag zur gemeinsamen Anreise ab Innsbruck. Vom Parkplatz in Grinzens steigen wir auf die Kemater Alm auf. Der Anstieg umfasst 700 hm und ca 2,5 Stunden.
Die darauf folgenden Tage starten wir nach dem Frühstück täglich unterschiedliche Touren in verschiedene Himmelsrichtungen. Umrahmt vom Naturschutzgebiet Kalkkögel, sind wir nahe an der Stadt Innsbruck und werden wohl trotzdem kaum eine Menschenseele treffen.
Die tägliche Rückkehr in die Hütte ist meist um den frühen Nachmittag. Nach einem Essen gibt es täglich die Option an einem Sicherheits- und Tourenplanungstraining teil zu nehmen. Dieses ist freiwillig und für jene Teilnehmer gedacht die nach dem Kurs alleine auf Tour gehen wollen.
Wir lassen die Tage mit einem gemeinsamen Abendessen und Getränk ausklingen.
Am Sonntag nach der Tour essen wir auf der Hütte und fahren dann gemeinsam ab.
MÖGLICHE TOUREN
Sonntagsköpfl 400 hm
über's Seejöchl zum Senderstal 700 hm
Anbergerkopf 750 hm
Schaflegerkogel 750 hm
Breitschwemmkogel 700 hm
DATUM
4. März bis 7. März
TECHNIK
KONDITION
AUSRÜSTUNG
- Tourenausrüstung (Tourenski, Stöcke, Rücksack, Tourenskischuhe,..)
- Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
- alles weitere klären wir via Email
Auf Nachfrage helfen wir gerne bei der Auswahl der passenden Ausrüstung. Diese kann auch bei der BÖRSE in Innsbruck gemietet werden. Wichtig nur: Vergiss nichts.
GESAMTPREIS
560,- Euro
dabei inklusive:
- tägliches guiding mit einem staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer
- Halbpension auf der Hütte
- Sicherheits- und Tourenplanungstraining optional am Nachmittag
nicht inklusive:
- Materialmiete
ENGLISCH INFO
info@guideandride.at
NICHTZUSTANDEKOMMEN, UNMÖGLICHKEIT
Sollten sich zu diesem Camp weniger als drei Teilnehmer anmelden wird es abgesagt. Alle bisherigen Anmeldungen bekommen ihr Geld zurück und werden rechtzeitig informiert.
Im Falle einer Unmöglichkeit durch behördliche Corona-Auflagen (Schließung der Hütte, Verbot derartiger Veranstaltungen, Schließen von Grenzen, Quarantänepflichten, usw..) kann ebenfall kostenfrei storniert werden.